Luftspaltmessung für Effizienz von Wasserkraft-Generatoren

In der Öl- und Gasindustrie sind Funken und Feuer eine der größten Gefahrenquellen für Explosionen.Speziell für diese Branche bieten wir eine ATEX-zertifizierte Sensorreihe, die sich besonders für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen eignet.Für den Einsatz in "Zone 1" von Raffinerien liefern wir Positionssensoren, die die Drosselpositionen überprüfen. Diese Sensoren sind in der Lage, sehr kleine Abstände von nur wenigen Millimetern zu messen. Zusätzlich bieten wir die ATEX-Barriere zum Schutz des Sensors vor Verbrennungsenergie.
Im Bergbau herrschen gefährliche Arbeitsbedingungen. Die Erkennung defekter oder fehlerhafter Maschinen ist wichtig für die Sicherheit der Mitarbeiter und für eine möglichst effiziente Organisation der Arbeitsprozesse. Bergbaumaschinen arbeiten unter rauen Bedingungen und dazu in der Regel rund um die Uhr. In ihrer Arbeitsumgebung gibt es viel Staub, Feuchtigkeit und hohe Temperaturen.
Unsere Kunden in der Bergbauindustrie nutzen hauptsächlich ATEX-Schwingungs- und Beschleunigungssensoren. Diese Sensoren haben ein Edelstahlgehäuse, das für den Einsatz in staubiger, feuchter und hochtemperaturbeständiger Umgebung geeignet ist. Die Sensoren werden zur Wartungsplanung sowie der kontinuierlichen Überwachung aller rotierenden Teile der Maschine eingesetzt.