Neigungsmessung eines Hydraulikhammers

Perfekte Signalaufbereitung
Messverstärker setzen Sie ein, um mit Messgeräten auch Spannungen und Ströme zu messen, die unterhalb der Ansprechempfindlichkeit des Messwerkes liegen. Sie wandeln die zu messende Spannung bzw. den zu messenden Strom in analog oder digital normierte Ausgangssignale um. Das Portfolio von Althen für Messverstärker deckt einen Großteil der elektrischen Messtechnik für physikalische Größen ab. Zu diesen Sensoren gehören induktive, potentiometrische, kapazitive, piezoelektrische sowie auf Dehnmessstreifen (DMS) basierende Aufnehmer.
Produktkategorien
Wir bieten Standard-Messverstärker und Displays an, helfen Ihnen aber auch mit kundenspezifischen Designs oder einer kompletten Messlösung.
Für DMS Aufnehmer liefern wir die Messverstärker der Serie SG. SG steht für Strain Gauge, dem englischen Begriff für Dehnungsmessstreifen. Unsere Messverstärker gibt es in vier Bauformen:
Für induktive Wegaufnehmer / Wegtaster (Differential-transformatoren, englisch: LVDT) und Drehwinkelsensoren (RVDT) liefern wir die Messverstärker von Typ MC. Auch hier sind verschiedene Bauformen wie im DMS-Bereich verfügbar: DIN-Schienenmontage, im robusten Aluminium-Gehäuse und als Kassetteneinschub für 19“ Baugruppenträger (Racks). Diese Messverstärker ermöglichen die Speisung und Signalauswertung der Sensoren. Eine Sonderform für die Kraft-Weg-Messung ist eine 2-Kanal-Kombination aus einem DMS- und LVDT/RVDT-Messverstärker. Für piezoelektrische Aufnehmer liefern wir die Modelle VIB-KS für den Schaltschrankeinbau und VIB-IP für die Wandmontage in rauen Umgebungen.
Alle Messverstärker sind als Standardmodelle mit analogem Ausgangssignal verfügbar. Sie können zwischen zahlreichen Normsignalen als Spannungs- oder Stromvariante wählen, die Betriebsspannungs-bereiche liegen typischerweise zwischen 10 - 18 VDC und 18 - 30 VDC.
Für Ihre spezifischen Messaufgaben modifizieren Sie die Messverstärker von Althen einfach und flexibel. Mehrkanal-Ausführung, eingebaute Digitalanzeigen, Umschalten von Messstellen und Grenzwertkontakte sind nur einige Beispiele an optionalen Ausführungen.
Bei uns finden Sie die richtigen Messverstärker für jeden Anwendungsbereich. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl. Wir von Althen nutzen die Erfahrung aus mehr als 45 Jahren, um Ihnen die optimale Lösung anzubieten: ganz an Ihre Anforderungen angepasst. Dazu gehören auch individuell auf Sie zugeschnittene Messverstärker und Displays sowie passende Sensoren als Komplettpaket. Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Ein Messverstärker ist ein elektronisches Gerät, das dazu dient, schwache elektrische Signale zu verstärken, um sie für weitere Verarbeitung oder Messungen nutzbar zu machen. Ein typischer Aufbau kann wie folgt sein:
Insgesamt funktioniert ein Messverstärker also, indem er schwache elektrische Signale verstärkt, um sie für weitere Verarbeitung oder Messungen nutzbar zu machen, wobei besonderes Augenmerk auf die Genauigkeit und Linearität gelegt wird.