1. Althensensors
  2. Presse & Events
  3. Neuer Midi-Logger GL260 von Graphtec

Neuer Midi-Logger GL260 von Graphtec

Artikel

Graphtec wird voraussichtlich im Juni 2024 eine neue Version des kompakten Datenloggers GL240 als auf den Markt bringen. Das Nachfolgemodell mit der Bezeichnung GL260 ist ebenfalls ein kompakter Standalone-Datenlogger mit 10 Messkanälen. Auch der GL260 besitzt ein isoliertes Eingangssystem, welches sicherstellt, dass Signale nicht durch Signaleingänge an anderen Kanälen beeinflusst werden. Die Multifunktionseingänge ermöglichen kombinierte Messungen von verschiedenen Messgrößen wie Spannung, Temperatur, Luftfeuchte, Logik und Impulse.

Was ist neu am Datenlogger GL260?

Zu den neuen Funktionen gehören u.a. eine Alarmverlaufsfunktion, eine Speicherschleifenfunktion sowie eine erweiterte Berechnungsfunktion. Verbessert wurden beim GL260 im Vergleich zum Vorgängermodell in Bezug auf die Anzeige die Bildschirmsättigung, außerdem wurde eine eine leichter lesbare Schriftart implementiert. Auch die Menüstruktur ist vereinfacht worden. In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit wurde die Welleneinstellung vereinfacht, eine schnelle Webserver-Funktion hinzugefügt und die QR-Hilfe-Funktion verbessert.

Abgesehen von den genannten Verbesserungen wird es mechanisch bzw. funktionell keine großen Änderungen geben – wer an den Umgang mit dem bisherigen Modell gewöhnt ist, wird also auch mit dem Nachfolgemodell GL260 direkt zurechtkommen. Auch das bisherige Graphtec-Zubehör für die Logger kann mit dem neuen Modell problemlos verwendet werden.

Insgesamt ist der GL260 aufgrund seiner Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit eine beliebte Wahl für verschiedene Anwendungen, bei denen eine präzise Datenerfassung und -analyse erforderlich ist.

  • Vielsseitigkeit
    Der GL260 kann eine Vielzahl von Signalen erfassen, darunter Spannung, Temperatur, Strom, Feuchtigkeit und mehr.
  • Großer Speicher
    Der GL260 verfügt über einen internen Speicher mit großer Kapazität, der es ihm ermöglicht, Daten über einen längeren Zeitraum hinweg zu erfassen, auch wenn keine kontinuierliche Verbindung zu einem externen Speichergerät besteht.
  • Hohe Auflösung und Genauigkeit
    Der GL260 bietet eine hohe Auflösung und Genauigkeit bei der Datenerfassung, was ihn besonders geeignet macht für Anwendungen, bei denen präzise Messungen erforderlich sind, wie z.B. in der Forschung und Entwicklung.
  • Flexible Konnektivität
    Der GL260 bietet verschiedene Möglichkeiten zur Datenübertragung, einschließlich USB, Ethernet und drahtloser Verbindungen. So können Daten mit anderen Geräten oder Systemen einfach geteilt und analysiert werden.

Der Datenlogger GL260 eignet sich u.a. für Anwendungen aus den Bereichen

  • Umweltüberwachung
  • Prozessüberwachung und -steuerung in industriellen Anlagen
  • Fahrzeug- und Flottenmanagement
  • Energieüberwachung und -management in Gebäuden und Anlagen
  • Test- und Messdatenerfassung in Forschungslaboren, Fertigungsanlagen und Testeinrichtungen
  • Gebäudeautomation und -management
  • Pharmazeutische und biotechnologische Produktion