1. Althen Sensors
  2. Presse & Events
  3. Innovative Messtechnik auf der SENSOR+TEST 2025

Innovative Messtechnik auf der SENSOR+TEST 2025

Event
-

Die SENSOR+TEST in Nürnberg ist das weltweit führende Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik – ein unverzichtbarer Treffpunkt für Branchenexperten, Entwickler und Anwender. 

Auch in diesem Jahr sind wir von Althen Sensors & Controls wieder mit dabei, um Ihnen unsere neuesten Lösungen und Produktinnovationen vorzustellen. Nutzen Sie die Chance, mit unseren Experten vor Ort zu sprechen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anwendungen zu besprechen. Erleben Sie aus erster Hand die geballte Kompetenz und die spannenden Entwicklungen im Bereich der Sensortechnik.  In den begleitenden Foren können Sie Ihr Fachwissen vertiefen und technologische Trends hautnah erleben.

Besuchen Sie uns auf der SENSOR+TEST und lassen Sie sich von unserer Expertise inspirieren. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen – denn Ihr Erfolg ist unser Antrieb. Es lohnt sich!

Sie finden ATLHEN Sensors & Controls in Halle 1 - 230.

Veranstaltungsdetails

Ort: Messezentrum Nürnberg, Stand 1-230

Termin: 6.-8. Mai 2025

Öffnungszeiten:
Täglich  9 - 17 Uhr

Kostenloses Messe-Ticket
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit, die Messe kostenfrei zu besuchen. Registrieren Sie sich einfach über den untenstehenden Link.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin an unserem Messestand.

Treffen Sie unsere Experten

Ob Produktinformationen oder Projektberatung - wir sind für Sie da! Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin bei uns am Messestand und treffen Sie unsere Experten vor Ort in Nürnberg.

Ihr Termin

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien und unverbindlichen Gesprächstermin an unserem Messestand in Nürnberg. Unsere Experten freuen sich auf Sie!

Auswahl Messetag

Vortrag im Fachforum "Condition Monitoring"

Funkbasierte IIoT-Zustandsüberwachung: Einfaches Nachrüsten von Maschinen und Anlagen

Termin: Mittwoch, 7. Mai 2025 | Ort: Halle 2
Referent:
Stefan Kunisch

Bestandsanlagen fehlen oft integrierte Überwachungstools, was vorausschauende Wartung erschwert. Laut TÜV Rheinland könnten 30–35 % der Schäden durch ein Condition-Monitoring-System vermieden werden. Messspezialist Althen bietet ein nachrüstbares, kabelloses Überwachungssystem für rotierende Anlagenteile an. Sensoren senden Vibrationsdaten per Funk an ein Gateway und weiter in die Cloud. Die Althen-Software ermöglicht detaillierte Analysen von Schwellenwert-Triggern bis hin zu FFT-Diagnosen. Nutzer können individuelle Dashboards erstellen und Produktionslinien visualisieren. Im Vortrag werden der Sensor-Einsatz, die Installation und Funktionen des Althen IoT Monitors vorgestellt.

Produkt-Highlights

Geotechnische Messungen

Geotechnische Inklinometer sind präzise Messgeräte, die zur Überwachung von Bodenbewegungen und Deformationen in Bauwerken und Geostrukturen eingesetzt werden. Sie dienen dazu, potenzielle Gefahren wie Hangrutschungen, Fundamentversagen oder Setzungen frühzeitig zu erkennen. Bei der Sicherheitsüberwachung identifizieren sie Bewegungen, die Bauwerke oder Menschen gefährden könnten. Unterstützend können die Sensoren bei der Bauplanung und Validierung von Modellen zur Bodenstabilität eingesetzt werden. Auch für Langzeitüberwachungen sind sie geeignet, um z. B. das Bodenverhalten nach Abschluss von Bauprojekten (wie im Bergbau oder bei Dämmen) zu kontrollieren.

JMHI-100/200 Ruby MEMS Neigungsmesser

  • Schutzklasse: IP67
  • M12 und DB9 Anschlussmöglichkeiten
  • RoHS-konform
Zum Produkt

MD900-T Digitaler Neigungsmesser

  • Weiter Winkel
  • Zweiachsig
  • Temperatursensor
Datenblatt Zum Produkt

500 Serie Neigungssensor für Bohrlöcher

  • Auflösung bis zu 5 Nanoradian
  • Für Tiefen von bis zu 3500 Metern
  • RS-232 oder RS-422 Ausgang
Datenblatt Zum Produkt

Bodendruckmessung

Ein erhöhter Erddruck kann auf eine instabile Bodenstruktur oder bevorstehende Bodenbewegungen hinweisen, die zu Hangrutschen, Erdrutschen oder anderen gefährlichen Situationen führen könnten. Durch die kontinuierliche Überwachung dieses Drucks lassen sich potenzielle Risiken frühzeitig erkennen, sodass rechtzeitig Schutzmaßnahmen ergriffen werden können, um Schäden und Unfälle zu vermeiden. Vor dem Start von Bauprojekten werden oft Modellversuche durchgeführt. Althen bietet hierfür verschiedene Bodendrucksensoren von TML an. 

KDA-PA/KDB-PA Bodendrucksensoren

  • 200 mm Außendurchmesser
  • Doppelmembranstruktur
  • Messung von dynamischem Erddruck möglich
Datenblatt Zum Produkt

KDJ-PA/KDK-PA Wägezellen-Bodendrucksensoren

  • 200 mm Außendurchmesser
  • ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
  • robuster als der Membrantyp
Datenblatt Zum Produkt

KDE-PA/KDF-PA Bodendrucksensoren

  • Komplett aus rostfreiem Stahl gefertigt
  • Doppelmembran-Struktur
  • Außendurchmesser von nur 50 mm
  • Messung von dynamischen Erddruck möglich
Datenblatt Zum Produkt

Condition Monitoring

Dehnungsmessstreifen für das Condition Monitoring sind speziell entwickelte Sensoren, die zur Messung von Verformungen und Spannungen in Betonstrukturen oder Kunstharz zum Einsatz kommen. Diese Sensoren messen u.a. Spannung und Temperatur des Materials währen der Aushärtung (interne Dehnungsmessung) sowie das Verhalten von Rissen in den Oberflächen der Materialien. Sie werden für Straßen, Brücken, Stützmauern, Streben oder auch Spundwände benötigt.

KM Dehnungsaufnehmer

  • Messung der Aushärtung in Materialien wie Beton + Kunstharz
  • Selbsttemperaturkompensierter DMS
  • Gleichzeitige Messung von Dehnung und Temperatur
Datenblatt Zum Produkt

KG-A Riss-Wegaufnehmer

  • Wasserdichte Struktur
  • Ausgezeichnete Stabilität über einen langen Zeitraum
  • Hohe Empfindlichkeit, hohe Genauigkeit
Datenblatt Zum Produkt

Condition Monitoring

Mit dem kabellosen Schwingungsüberwachungssystem von Althen lassen sich rotierende Maschinen wie Motoren, Pumpen und Kompressoren mühelos nachrüsten – ganz ohne zusätzliche Hardware. Das System umfasst batteriebetriebene, drahtlose Industriesensoren und ein Gateway, das die erfassten Daten sicher in die Cloud überträgt. Zur Analyse und Visualisierung steht Ihnen ein flexibles Dashboard zur Verfügung, das individuell auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten werden kann.produ

Wireless Iot Vibration Industrial Sensor Node 6

  • Frequency range up to 6.3kHz
  • ATEX, IECEx and Microsoft Azure certfications
  • Operating temperature range -40°C to +85 °C
Datenblatt Zum Produkt

Wireless Ambient Sensor Node

  • Measures movements and vibrations
  • Integrated HAL-sensor
  • Battery CR2477, 1000 mAh
Datenblatt Zum Produkt

Industrial IoT Gateway

  • Can connect to hundreds of sensor nodes
  • Supports wired and wireless connectivity
  • Stylish in design and compact in size
Datenblatt Zum Produkt

Magnetostriktive lineare Positionssensoren

Unsere magnetostriktiven, linearen Positionssensoren bieten eine präzise und zuverlässige Möglichkeit, die Position von beweglichen Teilen in verschiedenen Anwendungen zu überwachen. Sie messen nach dem magnetostriktiven Prinzip und sind - aufgrund der berührungslosen Messmethode - für Umgebungen geeignet, in denen Staub, Schmutz oder Vibrationen eine genaue Messung beeinträchtigen können. Sie werden überall dort eingesetzt, wo eine hohe Genauigkeit und Langzeitstabilität erforderlich sind.

MSS Contactless Magnetostrictive Position Sensor

  • Measuring range 50 - 5000 mm
  • 16 bit resolution
  • Repeatability ±0,005% (full scale)
Datenblatt Zum Produkt

MSW Magnetostrictive Linear Position Sensor

  • Measuring range 50 mm to 5.000 mm
  • 16 bit resolution
  • Wear- and maintenance-free
Datenblatt Zum Produkt

MST Magnetostrictive Position Sensor

  • Measuring range 100 mm to 900 mm
  • 16 bit resolution (200 µm)
  • Wear- and maintenance-free 
Datenblatt Zum Produkt

Impressionen Sensor + Test 2024

Zur aktuellen Pressemeldung