Produktvergleich
Sie sind nicht sicher, welcher Sensor der richtige ist? Wählen Sie jetzt bis zu drei Produkte für einen Produktvergleich aus.
Für einen Produktvergleich wählen Sie bitte mindestens noch ein weiteres Produkt aus.

AGS4200H Präzisions-Druckaufnehmer für Medium Wasserstoff
- Kompatibel für den Einsatz in wasserstoffbasierten Anwendungen
- Messbereich: 0 - 0,5 bis 0 - 1.500 bar
- ± 0,25% Genauigkeit, optional ± 0,1%

AHI2000H Präzisions-Druckaufnehmer für Medium Wasserstoff mit besonderer Performance
- Messbereich: 0 - 1 bis 0 - 1.500 bar
- Für wasserstoffbasierte Anwendungen
- Hohe Genauigkeit, Performance und Stabilität

AHI2000 Präzisions-Druckaufnehmer
- Messbereich: 0 - 1 bis 0 - 1.500 bar
- Silicon-on-Sapphire-Sensortechnologie
- Hohe Genauigkeit, Leistung und Stabilität

AHP1000H Präzisions-Druckaufnehmer für Medium Wasserstoff
- Messbereich: 0 - 600 bis 0 - 5.000 bar
- Für den Einsatz in wasserstoffbasierten Anwendungen
- RoHS-zertifiziert, ATEX-Version verfügbar

AHI2000 Präzisionsdruckaufnehmer
- Hohe thermische Stabilität
- Druckbereiche bis 1.500 bar
- SOS-Technologie

AGD4200-HUSB Dynamischer wasserstoffkompatibler USB-Druckaufnehmer
- Messbereich: -1 - 2,5 bis 0 - 5.000 bar
- Silicon-on-Sapphire-Sensortechnik
- RoHS zertifiziert

MPM480GH Druckaufnehmer
- Innere Sensormembran ist vergoldet (MPM280Au), die innere Sensorbaugruppenstruktur ist vollständig verschweißt
- Unterstützt Verpolungs-, Überstrom- und ÜberspannungsschutzMehrere Ausgangssignale verfügbar
Unser Angebot für Sie
Wir bieten Standard-Drucksensoren an, helfen Ihnen aber auch mit kundenspezifischen Designs oder einer kompletten Messlösung.
Jetzt informieren
- Schnelle Reaktionszeiten
- Kosteneffiziente Lösungen
- Speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Wasserstoff ist das leichteste und am häufigsten vorkommende Element im Universum. Es wird mit H bezeichnet und besteht aus nur einem Proton und einem Elektron. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einem vielseitigen Element, das in verschiedenen industriellen Anwendungen unverzichtbar ist. Als Energieträger hat Wasserstoff aufgrund seines Potenzials, saubere und nachhaltige Energielösungen zu bieten, große Aufmerksamkeit erregt. Er wird in Brennstoffzellen, in der chemischen Produktion, in Raffinerieprozessen und als sauberer Kraftstoff im Verkehr eingesetzt. Die geringe Molekülgröße und das hohe Diffusionsvermögen von Wasserstoff stellen jedoch eine besondere Herausforderung bei der sicheren und genauen Handhabung und Messung dar. Hier kommen spezielle Wasserstoffdrucksensoren ins Spiel.
Wasserstoffdrucksensoren - Überblick
Wasserstoffdrucksensoren sind fortschrittliche Geräte zur genauen Messung des Drucks von Wasserstoffgas in verschiedenen Anwendungen. Angesichts der hohen Entflammbarkeit und der Gefahr von Lecks sind diese Sensoren für die sichere und effiziente Nutzung von Wasserstoff unerlässlich.
Anwendungen von Wasserstoff-Drucksensoren
Wasserstoffproduktion und -speicherung: Überwachung des Drucks in Wasserstoffproduktionsanlagen und Speichertanks zur Gewährleistung eines sicheren und effizienten Betriebs.
Brennstoffzellentechnologie: Gewährleistung eines optimalen Drucks in Wasserstoff-Brennstoffzellen, der für deren Leistung und Langlebigkeit entscheidend ist.
Automobilindustrie: Einsatz in wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen zur Überwachung des Drucks in Wasserstoffkraftstoffsystemen.
Forschung und Entwicklung: Erleichterung der Forschung im Bereich der Wasserstofftechnologien durch Bereitstellung genauer Druckdaten.
Althen Sensors & Controls bietet Wasserstoff-Drucksensoren auf dem neuesten Stand der Technik, die für die strengen Anforderungen wasserstoffbezogener Anwendungen entwickelt wurden. Mit ihrer hohen Genauigkeit, Langlebigkeit und der Einhaltung strenger Sicherheitsstandards bieten diese Sensoren zuverlässige Leistung in verschiedenen Branchen.